Firmen Weihnachtskarten 2024

Central National Europe hat 610 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben.

Das Geld wird wieder unser Partnerprogramm The Glove Project, für amputierte Kinder in Gambia, unterstützen,  https://www.gloveproject.life/child-amputees

Mehr Info folgt.

 

 

Für dieses Jahr habe ich mich wieder entschieden, das Wald-Tier-Leitmotiv beizubehalten und habe eine zufriedene Schneeeule gemalt, mit dem Slogan: Proud to work with the whooo is whooo of the business

 

 

zurück

0 Kommentare

Update: Animal Home Care Gambia

 

Endlich konnten wir unsere Pakete aus dem Container holen. Einer fehlt noch. Aber die Artikel für Animal Care Home Gambia sind alle angekommen:

"Gestern erreichte uns eine großzügige Spende aus meiner alten Heimat Österreich.

Magdalena Fischhuber leitet eine Wohltätigkeitsorganisation namens GAMBIAid.

Jedes Jahr gestaltet sie Weihnachtskarten, deren Erlös für verschiedene Hilfsprojekte verwendet wird.

Dieses Jahr entschied sie sich, das Animal Care Home Gambia zu unterstützen.

Was für ein Glück wir haben.

Sie schickte mit einem Container, 2 Hundekäfigen (S + L) und einem Welpengehege, das am Käfig befestigt werden kann. Das sind Dinge, die wir wirklich brauchen.

Und in den Kisten waren auch noch Desinfektionsmittel und Verbandszeug und Tierspielzeug, sowie eine Schokolade für mich❣️

Ich bin von ganzem Herzen dankbar. Der Pflegekäfig hilft mir sehr bei meiner Arbeit.

Im Namen aller Tiere wünschen wir Magdalena ein gesegnetes Leben.

www.gambiaid.com 

PS: Fluffy hat sofort alle angekommenen Kartons markiert, um sicherzustellen, dass sie uns gehören😉" 

Hunde Foto by Animal Care Home Gambia

 

zurück

0 Kommentare

Obdachlose Welpen

Vor etwa 1,5 Monaten haben wir zwei männliche Welpen (ca. 5 und 7 Monate alt) aufgenommen, die wie so viele andere Hunde in Gambia auf der Straße gelandet wären.

Natürlich hatten sie Mangowürmer, also wurden sie vor zwei Tagen behandelt, entwurmt und bekamen die ersten Impfungen. Auf den Fotos erkennt man die Narben/Wunden durch die Mangowürmer.

Heute werden sie kastriert und wir kaufen die restlichen notwendigen Impfungen in der Apotheke, um sie zum Tierarzt zu bringen, damit sie eine vollständige Versorgung haben, vor Tollwut und anderen grauenhaften Krankheiten sicher sind und nicht zur weiteren Überbevölkerung durch (streunende) Hunden beitragen können, indem sie noch mehr Welpen in die Welt setzen. 

Big Trouble und Little Trouble wurden Sparta und El Chapo (nicht von uns) getauft.

Sie haben ihre neuen Halsbänder und Leinen (reflektierend für mehr Sicherheit) und einen Ball bekommen. Sie spielen den ganzen Tag damit, weil er sogar Leckerlis "verliert", etwas Spannenderes gibt's nicht.

 

 

Über Mangofliegen:

Die Tumbufliege (Cordylobia anthropophaga), auch oftmals Mangofliege genannt, ist ein Ektoparasit aus der Gattung Cordylobia und damit zur Familie der Schmeißfliegen (Calliphoridae) gehörig.

Sie kommt im tropischen Afrika südlich der Sahara vor, wurde aber inzwischen auch auf der Arabischen Halbinsel, in Saudi-Arabien, nachgewiesen. 

 

Weibliche Tumbufliegen legen etwa 300 Eier in sandigem Boden ab, der oft mit Kot verunreinigt ist. Die geschlüpften Larven können 9–15 Tage lang im Boden lebensfähig bleiben, dann müssen sie einen Wirt finden, um sich weiter entwickeln zu können.[4] Wenn eine Larve einen Wirt findet, dringt sie in die Haut ein und benötigt 8–12 Tage, um sich durch drei Larvenstadien zu entwickeln, bevor sie das Vorpuppenstadium erreicht. Anschließend verlässt es den Wirt, lässt sich zu Boden fallen, vergräbt sich und verpuppt sich. Dann wird sie zu einer erwachsenen Fliege, die sich fortpflanzen kann und den Zyklus von vorne beginnen kann.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Cordylobia_anthropophaga

 

Trigger Warning!
Wer den Anblick aushält, kann hier als Beispiel ein Video der Maden sehen: 

https://www.youtube.com/watch?v=yt_erMDrzcw

Vor ca 1,5 Monaten, als sie gerade von uns aufgenommen wurden:

 

zurück

0 Kommentare

Container Update und Projekt News

 

 

Der Container mit unseren Spenden ist endlich angekommen, nach einer erneuten Runde über Las Palmas, Spanien. Gerüchten zufolge hatte bereits ein anderes Schiff im Dock gelegen, das entladen werden musste und es gab keine Kapazitäten für unser Schiff. Was auch immer der Grund war, es kam zu einer Verzögerung von fast zwei Wochen. Jetzt muss noch der bürokratische Aufwand erledigt werden und dann sollten wir unsere Pakete abholen können.

Das Animal Care Home Gambia braucht seine Gehege und Käfige dringend, da es in letzter Zeit einen Zustrom streunender Mütter mit Welpen gegeben hat. Sie waren alle in einem schlechten Zustand und brauchten medizinische Behandlung (Fleischfliegenmadenwunden, die sehr gefährlich sind, Mangowürmer, Wunden, Unterernährung) und eine sichere Umgebung zum Entspannen und Erholen.

Leider sind nun einige der Welpen an Tetanus erkrankt und sterben nacheinander, weil ihnen vor ihrer Rettung von einer grausamen Person die kleinen Schwänze abgeschnitten wurden. Es ist absolut niederschmetternd anzusehen, da es fast keine Chance gibt, sie zu retten. Ihre Körper werden steif, sie können nicht mehr fressen, sie ersticken, da sich ihre Brust-/Atemmuskulatur verkrampft, es führt auch zu Herzversagen... (Fotos dieser Welpen unten)

Sie sehen, wie wichtig die Arbeit dieser Organisation für Tiere ist, die sonst keine Hilfe haben.

 

Seht euch die Arbeit von Animal Care Home Gambia hier an:  https://www.facebook.com/HappyAnimalsHappyPeople

 

Welpen Fotos by Animal Care Home Gambia

 

zurück

0 Kommentare

Programm für amputierte Kinder

 

In diesem Jahr unterstützen wir auch das Programm für amputierte Kinder des GLOVE Project

https://www.gloveproject.life/child-amputees

Der Gewinn aus dem Weihnachtskartenverkauf kommt hauptsächlich diesem Projekt zugute.

Ich werde es bald detaillierter aktualisieren.

 

ÜBER DAS CHILD AMPUTEE PROGRAMME

Hier in Gambia werden Menschen mit Behinderungen häufig ausgegrenzt, ausgegrenzt, sozial isoliert und viele (Kinder) werden ausgesetzt. Es gibt keine staatliche Unterstützung und im Allgemeinen herrscht in Kultur und Gesellschaft die Überzeugung vor, dass diese Menschen kaum mehr erreichen können, als Straßenbettler zu sein.

Das ist die harte Realität.

Das Juvinile Amputee Programme des Glove Project startete im Februar 2019, als sie auf den 15-jährigen Dembo stießen. Amputierte Kinder gehen häufig nicht zur Schule, da sie in einem Land, in dem Geld ein knappes Gut ist, die Kosten für Uniform, Bücher, Schuhe usw. nicht wert sind. Warum sollte man knappe Ressourcen für ein Kind ausgeben, bei dem man davon ausgeht, dass es unwahrscheinlich ist, dass es etwas anderes als ein Straßenbettler wird? Diese Kinder werden häufig vernachlässigt und versteckt.

 

 

DIE PROTHESEN

Sind alt und unhandlich, schwer und hässlich, oft sind die Kindergrößen nicht verfügbar und das Team muss Dinge zusammenbasteln. Während diese kostenlos sind, müssen die Schafte für den Stumpf individuell geformt und angefertigt werden. Diese Materialien müssen ebenso bezahlt werden wie der Transport zum und vom Prothesenzentrum in Banjul.

  

 

 WIE THE GLOVE PROJECT DIES MACHT

 „Wir verbringen Zeit damit, das Kind und die Betreuer zu Hause zu besuchen. Die Kinder sind selten bei ihren Müttern und Vätern, sondern eher bei der Großfamilie und leben häufig in bitterer Armut.

 

Kauf einer Beinprothese und Rehabilitation dieses Beins.

 

Sicherstellen, dass das Kind einen Platz in einer Schule erhält, Finanzierung von Uniform, Büchern und der gesamten notwendigen Ausrüstung. Manchmal, einschließlich der Schulspeisung, wenn sie unterernährt sind, was bei den meisten der Fall ist.

 

Der Kauf von Fahrrädern dient der Förderung der Mobilität und des sozialen Ansehens. Ein Fahrrad zu haben ist hier eine beachtliche Errungenschaft und ein Statussymbol für ein Kind.

 

Die Wege zur Schule sind oft zu weit, um mit den alten Beinprothesen zurückzulegen, und ohne Fahrrad wäre für die meisten dieser Kinder ein Schulbesuch nicht möglich.

 

Lieferung von Säcken mit Reis, dem Grundnahrungsmittel, an die Familie, um den Eindruck zu erwecken, dass das Kind einen gewissen Wert hat, und um eine bessere Ernährung zu fördern.

 

Wenn es die Spenden zulassen, werden Kleidung und Schuhe gespendet.

 

Wir machen regelmäßige Hausbesuche, um das Kind zu überwachen und die Akzeptanz und Wertschätzung seitens der Familie zu fördern sowie die Liebe und das Engagement der örtlichen Gemeinschaft zu fördern.

 

Wir finden und finanzieren Lehrstellen für die älteren Kinder.

 

Wir überwachen das Wachstum und finanzieren den Ersatz einer Prothese, wenn das Kind aus seiner Alten herauswächst. Neue Prothesen werden ca. alle 6 bis 9 Monate benötigt, abhängig von der Wachstumsrate. Wir überwachen, ob Knochen durch die Amputationsstelle wachsen, und veranlassen und begleiten orthopädische Untersuchungen. Dies kann bedeuten, dass eine erneute Amputation oder ein Kürzen der wachsenden Knochen erforderlich ist und ein rechtzeitiges Eingreifen sowie eine intensive Nachsorge nach der Operation erforderlich sind.“

 

 

zurück

0 Kommentare

Sachspenden gehen nach Gambia

 

Heute haben wir einige Pakete in einen Container nach Gambia geladen.

Dieses Mal unterstützen wir auch eine kleine Organisation namens „Animal Care Home Gambia“, die Katzen und Hunden hilft.

Sie nehmen verletzte, herrenlose und verwaiste Haustiere auf und benötigen dringend Zwinger und Auslaufgehege für ihre Patienten. Diese sind in Gambia schwer erhältlich, deshalb versenden wir sie. Außerdem haben wir Wunddesinfektionsmittel, Katzen- und Hundespielzeug und andere kleine Überraschungen hinzugefügt.

Info über ihre Arbeit: https://www.facebook.com/HappyAnimalsHappyPeople

Sagt uns bitte Bescheid, wenn ihr sie unterstützen möchtet. Sie benötigen ständig medizinisches und Haustierzubehör.

Außerdem haben wir wieder drei große Boxen mit Kleidung und Gütern des täglichen Bedarfs, Ersatzteile usw. für Familien hinzugefügt.

Der Container wird ab dem 02. Januar 2024 unterwegs sein. 

 

zurück

0 Kommentare