LATEST NEWS


Programm für amputierte Kinder - Operationen und Pflege für 9 Kinder

In diesem Jahr unterstützen wir wieder unser Partner-Programm für amputierte Kinder des GLOVE Project

 

https://www.gloveproject.life/child-amputees

 

Mit dem Gewinn aus dem Weihnachtskartenverkauf werden derzeit mehr als neun amputierte Kinder unterstützt.

 

Für Fotos, Aktualisierungen und zukünftige Infos besucht bitte direkt die Homepage des GLOVE Project, da es mir nicht gestattet ist, deren Fotos und Informationen als Referenz auf meiner Homepage zu verwenden.


Nachricht von Jackie, The GLOVE Project, The Gambia:

Guten Abend Magdalena, hier ist Jackie. Wir sind wirklich überwältigt von der unglaublichen Freundlichkeit und Großzügigkeit. Ich danke Ihnen so sehr. 

Wir können es einfach nicht glauben, ich kann es nicht glauben und ich kann sofort bestätigen, wofür diese Gelder verwendet werden, sie hätten wirklich nicht zu einem besseren Zeitpunkt kommen können.

 

Wir haben 9 Kinder, die in weniger als 2 Wochen von Gastärzten operiert werden sollen. 

7 von ihnen haben schwere, chronische Osteomyelitis in mehreren ihrer Beinknochen, einige von ihnen in beiden Beinen. Diese Operationen werden ihre Beine und möglicherweise sogar ihr Leben retten, aber das alles kostet Geld, und als Organisation sind wir darüber sehr besorgt. Sie brauchen Medikamente und Verbände, um in den OP gehen zu können.

IV-Medikamente auf der Station.

Eine Menge hochwirksamer Schmerzmittel.

Laufende Röntgenaufnahmen.

6 von ihnen werden mit externen Fixierungen in den Beinen in das Projekthaus entlassen und benötigen bis zu 3 Monate lang eine 24-Stunden-Betreuung.

Eiweißreiche, kalorienreiche Diäten.

Regelmäßige ambulante Untersuchungen.

Antibiotikabehandlung für 6 bis 10 Wochen.

Tägliche Wundpflege und Verbände durch eine Krankenschwester, die wir finanzieren müssen.

 

Wie Sie also sehen können, sind die Kosten enorm, wenn diese Kinder eine Chance, eine HOFFNUNG für die Zukunft haben sollen. Ihre erstaunliche Spende hätte zu keinem besseren Zeitpunkt kommen können, und ich könnte vor Dankbarkeit weinen.

DANKESCHÖN x

 


ÜBER DAS CHILD AMPUTEE PROGRAMME

Hier in Gambia werden Menschen mit Behinderungen häufig ausgegrenzt, ausgegrenzt, sozial isoliert und viele (Kinder) werden ausgesetzt. Es gibt keine staatliche Unterstützung und im Allgemeinen herrscht in Kultur und Gesellschaft die Überzeugung vor, dass diese Menschen kaum mehr erreichen können, als Straßenbettler zu sein.

Das ist die harte Realität.

Das Juvinile Amputee Programme des Glove Project startete im Februar 2019, als sie auf den 15-jährigen Dembo stießen. Amputierte Kinder gehen häufig nicht zur Schule, da sie in einem Land, in dem Geld ein knappes Gut ist, die Kosten für Uniform, Bücher, Schuhe usw. nicht wert sind. Warum sollte man knappe Ressourcen für ein Kind ausgeben, bei dem man davon ausgeht, dass es unwahrscheinlich ist, dass es etwas anderes als ein Straßenbettler wird? Diese Kinder werden häufig vernachlässigt und versteckt.

 

 

DIE PROTHESEN

Sind alt und unhandlich, schwer und hässlich, oft sind die Kindergrößen nicht verfügbar und das Team muss Dinge zusammenbasteln. Während diese kostenlos sind, müssen die Schafte für den Stumpf individuell geformt und angefertigt werden. Diese Materialien müssen ebenso bezahlt werden wie der Transport zum und vom Prothesenzentrum in Banjul.

  

 

 WIE THE GLOVE PROJECT DIES MACHT

 „Wir verbringen Zeit damit, das Kind und die Betreuer zu Hause zu besuchen. Die Kinder sind selten bei ihren Müttern und Vätern, sondern eher bei der Großfamilie und leben häufig in bitterer Armut.

 

Kauf einer Beinprothese und Rehabilitation dieses Beins.

 

Sicherstellen, dass das Kind einen Platz in einer Schule erhält, Finanzierung von Uniform, Büchern und der gesamten notwendigen Ausrüstung. Manchmal, einschließlich der Schulspeisung, wenn sie unterernährt sind, was bei den meisten der Fall ist.

 

Der Kauf von Fahrrädern dient der Förderung der Mobilität und des sozialen Ansehens. Ein Fahrrad zu haben ist hier eine beachtliche Errungenschaft und ein Statussymbol für ein Kind.

 

Die Wege zur Schule sind oft zu weit, um mit den alten Beinprothesen zurückzulegen, und ohne Fahrrad wäre für die meisten dieser Kinder ein Schulbesuch nicht möglich.

 

Lieferung von Säcken mit Reis, dem Grundnahrungsmittel, an die Familie, um den Eindruck zu erwecken, dass das Kind einen gewissen Wert hat, und um eine bessere Ernährung zu fördern.

 

Wenn es die Spenden zulassen, werden Kleidung und Schuhe gespendet.

 

Wir machen regelmäßige Hausbesuche, um das Kind zu überwachen und die Akzeptanz und Wertschätzung seitens der Familie zu fördern sowie die Liebe und das Engagement der örtlichen Gemeinschaft zu fördern.

 

Wir finden und finanzieren Lehrstellen für die älteren Kinder.

 

Wir überwachen das Wachstum und finanzieren den Ersatz einer Prothese, wenn das Kind aus seiner Alten herauswächst. Neue Prothesen werden ca. alle 6 bis 9 Monate benötigt, abhängig von der Wachstumsrate. Wir überwachen, ob Knochen durch die Amputationsstelle wachsen, und veranlassen und begleiten orthopädische Untersuchungen. Dies kann bedeuten, dass eine erneute Amputation oder ein Kürzen der wachsenden Knochen erforderlich ist und ein rechtzeitiges Eingreifen sowie eine intensive Nachsorge nach der Operation erforderlich sind.“

Übersetzter Text hauptsächlich von The GLOVE Project.

 

zurück

0 Kommentare

Firmen Weihnachtskarten 2024

Central National Europe hat 610 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben.

Das Geld wird wieder unser Partnerprogramm The Glove Project, für amputierte Kinder in Gambia, unterstützen,  https://www.gloveproject.life/child-amputees

Mehr Info folgt.

 

 

Für dieses Jahr habe ich mich wieder entschieden, das Wald-Tier-Leitmotiv beizubehalten und habe eine zufriedene Schneeeule gemalt, mit dem Slogan: Proud to work with the whooo is whooo of the business

 

 

zurück

0 Kommentare

Update: Animal Home Care Gambia

 

Endlich konnten wir unsere Pakete aus dem Container holen. Einer fehlt noch. Aber die Artikel für Animal Care Home Gambia sind alle angekommen:

"Gestern erreichte uns eine großzügige Spende aus meiner alten Heimat Österreich.

Magdalena Fischhuber leitet eine Wohltätigkeitsorganisation namens GAMBIAid.

Jedes Jahr gestaltet sie Weihnachtskarten, deren Erlös für verschiedene Hilfsprojekte verwendet wird.

Dieses Jahr entschied sie sich, das Animal Care Home Gambia zu unterstützen.

Was für ein Glück wir haben.

Sie schickte mit einem Container, 2 Hundekäfigen (S + L) und einem Welpengehege, das am Käfig befestigt werden kann. Das sind Dinge, die wir wirklich brauchen.

Und in den Kisten waren auch noch Desinfektionsmittel und Verbandszeug und Tierspielzeug, sowie eine Schokolade für mich❣️

Ich bin von ganzem Herzen dankbar. Der Pflegekäfig hilft mir sehr bei meiner Arbeit.

Im Namen aller Tiere wünschen wir Magdalena ein gesegnetes Leben.

www.gambiaid.com 

PS: Fluffy hat sofort alle angekommenen Kartons markiert, um sicherzustellen, dass sie uns gehören😉" 

Hunde Foto by Animal Care Home Gambia

 

zurück

0 Kommentare

Obdachlose Welpen

Vor etwa 1,5 Monaten haben wir zwei männliche Welpen (ca. 5 und 7 Monate alt) aufgenommen, die wie so viele andere Hunde in Gambia auf der Straße gelandet wären.

Natürlich hatten sie Mangowürmer, also wurden sie vor zwei Tagen behandelt, entwurmt und bekamen die ersten Impfungen. Auf den Fotos erkennt man die Narben/Wunden durch die Mangowürmer.

Heute werden sie kastriert und wir kaufen die restlichen notwendigen Impfungen in der Apotheke, um sie zum Tierarzt zu bringen, damit sie eine vollständige Versorgung haben, vor Tollwut und anderen grauenhaften Krankheiten sicher sind und nicht zur weiteren Überbevölkerung durch (streunende) Hunden beitragen können, indem sie noch mehr Welpen in die Welt setzen. 

Big Trouble und Little Trouble wurden Sparta und El Chapo (nicht von uns) getauft.

Sie haben ihre neuen Halsbänder und Leinen (reflektierend für mehr Sicherheit) und einen Ball bekommen. Sie spielen den ganzen Tag damit, weil er sogar Leckerlis "verliert", etwas Spannenderes gibt's nicht.

 

 

Über Mangofliegen:

Die Tumbufliege (Cordylobia anthropophaga), auch oftmals Mangofliege genannt, ist ein Ektoparasit aus der Gattung Cordylobia und damit zur Familie der Schmeißfliegen (Calliphoridae) gehörig.

Sie kommt im tropischen Afrika südlich der Sahara vor, wurde aber inzwischen auch auf der Arabischen Halbinsel, in Saudi-Arabien, nachgewiesen. 

 

Weibliche Tumbufliegen legen etwa 300 Eier in sandigem Boden ab, der oft mit Kot verunreinigt ist. Die geschlüpften Larven können 9–15 Tage lang im Boden lebensfähig bleiben, dann müssen sie einen Wirt finden, um sich weiter entwickeln zu können.[4] Wenn eine Larve einen Wirt findet, dringt sie in die Haut ein und benötigt 8–12 Tage, um sich durch drei Larvenstadien zu entwickeln, bevor sie das Vorpuppenstadium erreicht. Anschließend verlässt es den Wirt, lässt sich zu Boden fallen, vergräbt sich und verpuppt sich. Dann wird sie zu einer erwachsenen Fliege, die sich fortpflanzen kann und den Zyklus von vorne beginnen kann.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Cordylobia_anthropophaga

 

Trigger Warning!
Wer den Anblick aushält, kann hier als Beispiel ein Video der Maden sehen: 

https://www.youtube.com/watch?v=yt_erMDrzcw

Vor ca 1,5 Monaten, als sie gerade von uns aufgenommen wurden:

 

zurück

0 Kommentare

Container Update und Projekt News

 

 

Der Container mit unseren Spenden ist endlich angekommen, nach einer erneuten Runde über Las Palmas, Spanien. Gerüchten zufolge hatte bereits ein anderes Schiff im Dock gelegen, das entladen werden musste und es gab keine Kapazitäten für unser Schiff. Was auch immer der Grund war, es kam zu einer Verzögerung von fast zwei Wochen. Jetzt muss noch der bürokratische Aufwand erledigt werden und dann sollten wir unsere Pakete abholen können.

Das Animal Care Home Gambia braucht seine Gehege und Käfige dringend, da es in letzter Zeit einen Zustrom streunender Mütter mit Welpen gegeben hat. Sie waren alle in einem schlechten Zustand und brauchten medizinische Behandlung (Fleischfliegenmadenwunden, die sehr gefährlich sind, Mangowürmer, Wunden, Unterernährung) und eine sichere Umgebung zum Entspannen und Erholen.

Leider sind nun einige der Welpen an Tetanus erkrankt und sterben nacheinander, weil ihnen vor ihrer Rettung von einer grausamen Person die kleinen Schwänze abgeschnitten wurden. Es ist absolut niederschmetternd anzusehen, da es fast keine Chance gibt, sie zu retten. Ihre Körper werden steif, sie können nicht mehr fressen, sie ersticken, da sich ihre Brust-/Atemmuskulatur verkrampft, es führt auch zu Herzversagen... (Fotos dieser Welpen unten)

Sie sehen, wie wichtig die Arbeit dieser Organisation für Tiere ist, die sonst keine Hilfe haben.

 

Seht euch die Arbeit von Animal Care Home Gambia hier an:  https://www.facebook.com/HappyAnimalsHappyPeople

 

Welpen Fotos by Animal Care Home Gambia

 

zurück

0 Kommentare

Programm für amputierte Kinder

 

In diesem Jahr unterstützen wir auch das Programm für amputierte Kinder des GLOVE Project

https://www.gloveproject.life/child-amputees

Der Gewinn aus dem Weihnachtskartenverkauf kommt hauptsächlich diesem Projekt zugute.

Ich werde es bald detaillierter aktualisieren.

 

ÜBER DAS CHILD AMPUTEE PROGRAMME

Hier in Gambia werden Menschen mit Behinderungen häufig ausgegrenzt, ausgegrenzt, sozial isoliert und viele (Kinder) werden ausgesetzt. Es gibt keine staatliche Unterstützung und im Allgemeinen herrscht in Kultur und Gesellschaft die Überzeugung vor, dass diese Menschen kaum mehr erreichen können, als Straßenbettler zu sein.

Das ist die harte Realität.

Das Juvinile Amputee Programme des Glove Project startete im Februar 2019, als sie auf den 15-jährigen Dembo stießen. Amputierte Kinder gehen häufig nicht zur Schule, da sie in einem Land, in dem Geld ein knappes Gut ist, die Kosten für Uniform, Bücher, Schuhe usw. nicht wert sind. Warum sollte man knappe Ressourcen für ein Kind ausgeben, bei dem man davon ausgeht, dass es unwahrscheinlich ist, dass es etwas anderes als ein Straßenbettler wird? Diese Kinder werden häufig vernachlässigt und versteckt.

 

 

DIE PROTHESEN

Sind alt und unhandlich, schwer und hässlich, oft sind die Kindergrößen nicht verfügbar und das Team muss Dinge zusammenbasteln. Während diese kostenlos sind, müssen die Schafte für den Stumpf individuell geformt und angefertigt werden. Diese Materialien müssen ebenso bezahlt werden wie der Transport zum und vom Prothesenzentrum in Banjul.

  

 

 WIE THE GLOVE PROJECT DIES MACHT

 „Wir verbringen Zeit damit, das Kind und die Betreuer zu Hause zu besuchen. Die Kinder sind selten bei ihren Müttern und Vätern, sondern eher bei der Großfamilie und leben häufig in bitterer Armut.

 

Kauf einer Beinprothese und Rehabilitation dieses Beins.

 

Sicherstellen, dass das Kind einen Platz in einer Schule erhält, Finanzierung von Uniform, Büchern und der gesamten notwendigen Ausrüstung. Manchmal, einschließlich der Schulspeisung, wenn sie unterernährt sind, was bei den meisten der Fall ist.

 

Der Kauf von Fahrrädern dient der Förderung der Mobilität und des sozialen Ansehens. Ein Fahrrad zu haben ist hier eine beachtliche Errungenschaft und ein Statussymbol für ein Kind.

 

Die Wege zur Schule sind oft zu weit, um mit den alten Beinprothesen zurückzulegen, und ohne Fahrrad wäre für die meisten dieser Kinder ein Schulbesuch nicht möglich.

 

Lieferung von Säcken mit Reis, dem Grundnahrungsmittel, an die Familie, um den Eindruck zu erwecken, dass das Kind einen gewissen Wert hat, und um eine bessere Ernährung zu fördern.

 

Wenn es die Spenden zulassen, werden Kleidung und Schuhe gespendet.

 

Wir machen regelmäßige Hausbesuche, um das Kind zu überwachen und die Akzeptanz und Wertschätzung seitens der Familie zu fördern sowie die Liebe und das Engagement der örtlichen Gemeinschaft zu fördern.

 

Wir finden und finanzieren Lehrstellen für die älteren Kinder.

 

Wir überwachen das Wachstum und finanzieren den Ersatz einer Prothese, wenn das Kind aus seiner Alten herauswächst. Neue Prothesen werden ca. alle 6 bis 9 Monate benötigt, abhängig von der Wachstumsrate. Wir überwachen, ob Knochen durch die Amputationsstelle wachsen, und veranlassen und begleiten orthopädische Untersuchungen. Dies kann bedeuten, dass eine erneute Amputation oder ein Kürzen der wachsenden Knochen erforderlich ist und ein rechtzeitiges Eingreifen sowie eine intensive Nachsorge nach der Operation erforderlich sind.“

 

 

zurück

0 Kommentare

Sachspenden gehen nach Gambia

 

Heute haben wir einige Pakete in einen Container nach Gambia geladen.

Dieses Mal unterstützen wir auch eine kleine Organisation namens „Animal Care Home Gambia“, die Katzen und Hunden hilft.

Sie nehmen verletzte, herrenlose und verwaiste Haustiere auf und benötigen dringend Zwinger und Auslaufgehege für ihre Patienten. Diese sind in Gambia schwer erhältlich, deshalb versenden wir sie. Außerdem haben wir Wunddesinfektionsmittel, Katzen- und Hundespielzeug und andere kleine Überraschungen hinzugefügt.

Info über ihre Arbeit: https://www.facebook.com/HappyAnimalsHappyPeople

Sagt uns bitte Bescheid, wenn ihr sie unterstützen möchtet. Sie benötigen ständig medizinisches und Haustierzubehör.

Außerdem haben wir wieder drei große Boxen mit Kleidung und Gütern des täglichen Bedarfs, Ersatzteile usw. für Familien hinzugefügt.

Der Container wird ab dem 02. Januar 2024 unterwegs sein. 

 

zurück

0 Kommentare

Firmen Weihnachtskarten 2023

Central National Europe hat 500 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben.

Das Geld trägt zur Umsetzung diverser Projekte bei, welche noch Finanzierung benötigen.

Wir senden auch noch vor Weihnachten ein paar dringend benötigte Dinge in einem Container.

 

Mehr info folgt.

 

Für dieses Jahr habe ich mich entschieden, das Wald-Tier-Leitmotiv beizubehalten und habe eine wild lebende Braunbärin gemalt, die ich im September in den slowenischen Wäldern beobachten konnte.

 

 

zurück

0 Kommentare

Wieder ein Sturm in Gambia

In der Nacht vom 12. auf den 13. Juli 2023 haben in Gambia heftige Regenfälle und starke Winde erneut erhebliche Schäden angerichtet. Sogar unser kleines Auto wurde durch einen umgestürzten Zitrusbaum beschädigt und ein Fenster zerbrochen. (Zu Ihrer Information: Für die Behebung dieses Schadens werden keine Spenden verwendet.)

 

Aber andere Nachbarn waren natürlich stärker betroffen.

 

Amadous Haus verlor große Teile des Daches und musste schnellstmöglich repariert werden, da sehr bald mit weiteren Niederschlägen zu rechnen war.

 

Wir konnten Balken liefern und die Kosten für neue Wellbleche als Ersatz für die beschädigten Teile des Daches übernehmen.

 

Glücklicherweise kamen am Wochenende Freunde zusammen und schafften es, die Reparaturarbeiten abzuschließen.

 
Vielen Dank an die Spender, die diese rasche Hilfe möglich gemacht haben.

  

 

Bitte spenden Sie:

 

 

Der Verwendungszweck kann festgelegt werden, andernfalls wird die Spende für das aktuellste Projekt verwendet.

 

SPENDENKONTO von GAMBIAid

 

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

 

BIC: RLNWATWWGAE

 

zurück

0 Kommentare

GAMBIAid Computer Schule

Wir haben eine Computerschule gegründet, da sie die (Berufs-)Aussichten verbessert und den Lebenslauf der Menschen um wertvolle Fähigkeiten erweitert.

Die Mehrheit der GambierInnen hat keinen Zugang zu dieser Art von Bildung, obwohl es sich heutzutage um eine Schlüsselqualifikation handelt.

 

 

Der Kurs dauert etwa 3 Monate und natürlich legen wir besonderen Wert speziell auf die Ausbildung junger Frauen.

Wir beschäftigen einen professionellen Lehrer und mieten ein Klassenzimmer, damit die Schüler die bestmögliche Ausbildung in einem angemessenen Umfeld erhalten.

 

 

Bitte spenden Sie:

 

 

Der Verwendungszweck kann festgelegt werden, andernfalls wird die Spende für das aktuellste Projekt verwendet.

 

Bankkonto von GAMBIAid:

 

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

 

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

 

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 3: Brunnen Projekt Bansang

Die Bauarbeiten für den Muritani Brunnen in Bansang machen Fortschritte.

Fliesen wurden gelegt und verschüttetes Wasser wird ordentlich abgeleitet.

Der Bereich um die Wasserhähne ist damit viel hygienischer.

 

 

 

 

Bitte spendet:

 

Verwendungszweck kann gerne bestimmt werden, sonst wird die Spende für das jeweils aktuellste Projekt verwendet.

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

  

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 12: Baustelle - Katastrophe in Gambia

 

Wir konnten endlich das Dach fertigstellen. Ursprünglich war vorübergehend nicht ausreichend und nur schlechtes Deckmaterial (zT Rostiges oder nur Plastik ohne nennenswerten Witterungsschutz) vorhanden. Wir konnten kurzfristig besseres bestellen und das Alte ersetzen, welches kurzerhand zu einem Gartenzaun umfunktioniert wurde.

Die Familie ist sofort eingezogen, obwohl es im Inneren nicht mal Betten gibt. Aktuell schläft die Mutter auf einer Matratze, die Kinder auf Matten. Aber sie sind froh über die Privatsphäre und den vielen Platz, sind unheimlich stolz und glücklich.

Als Nächstes müssen Fenster eingebaut werden, da es im Inneren sehr heiß wird und vor allem nachts aus Sicherheitsgründen die provisorischen Wellblechläden geschlossen werden müssen. 
Ein paar Möbel, vor allem Betten wären gut und eventuell eine Außentoilette, am besten für die Nachbarschaft, damit mehr Menschen etwas davon haben.

 

Wir müssen aufpassen, da unsere Unterstützung leider auch sehr viel Neid ausgelöst hat.

Obwohl wir versucht hatten, unsere Namen und Organisation in der Nachbarschaft annonym zu halten, damit wir privat keine Probleme bekommen können, ist das doch durchgesickert und leider teilweise zu eher unguten Anfeindungen gekommen.
Auch die Familie - vor allem die Witwe - selbst wurde zum Teil unter Druck gesetzt, rasch wieder zu heiraten und das Haus zu verkaufen, da man das Geld ja viel besser für eigene Zwecke verwenden könnte usw.

Sie ist aber standhaft geblieben und möchte unabhängig und selbstbestimmt sein, das Haus natürlich behalten und so schnell auch nicht heiraten, wider der Tradition.

 

Auch wir lassen uns nicht von unserer Arbeit abhalten und versuchen immer noch so vielen Menschen wie möglich zu helfen. Manche möchten einfach nicht verstehen, dass wir nicht allen helfen können und dass dieses Geld aus Spenden stammt und wir nicht Millionäre sind.

Aber natürlich überwiegt die Dankbarkeit. Neid gibt es leider überall.

 

Wir sind für die großartige Unterstützung von allen Seiten sehr dankbar.


 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

zurück

0 Kommentare

Update 2: Brunnen Projekt Bansang

Die Bauarbeiten für den Muritani Brunnen in Bansang sind bereits im Gange.

Der Wassertank wurde höhergesetzt, die Verrohrung liegt schon bereit, diverse Maurerarbeiten wurden angefangen...

 

 

 

 

Bitte spendet:

 

Verwendungszweck kann gerne bestimmt werden, sonst wird die Spende für das jeweils aktuellste Projekt verwendet.

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

  

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 1: Brunnen Projekt Bansang

 

Die Bauarbeiten für die Brunnenerneuerung in Bansang haben bereits begonnen.

 

 

 

Bitte spendet:

 

Verwendungszweck kann gerne bestimmt werden, sonst wird die Spende für das jeweils aktuellste Projekt verwendet.

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

  

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Brunnen Projekt Bansang

 

Einer der Wasserbrunnen in Bansang muss dringend optimiert werden. Es drohen Schäden und Krankheiten. Die Stelle um die Wasserhähne soll gefliest werden, damit sie sauber gehalten werden kann und die Menschen nicht durch den Schlamm und Schmutz waten müssen. Vor allem in der Regenzeit (Überschwemmungen und starke Stürme) besteht die Gefahr, dass die Wasserstelle beschädigt wird. Daher muss sie entsprechend befestigt und optimiert werden. Auch die Verrohrung vom Wassertank muss verbessert und geschützt werden.

 

Wir sind für die großartige Unterstützung von allen Seiten sehr dankbar.


Vielen Dank an die Spender, die unsere Projekte unterstützen.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Hilfe.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck kann gerne bestimmt werden, sonst wird die Spende für das jeweils aktuellste Projekt verwendet.

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Firmen Weihnachtskarten 2022

Central National Europe hat 572 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben.

Das Geld trägt zur Umsetzung diverser Projekte bei, welche noch Finanzierung benötigen, wie das zerstörte Haus.

 

Für dieses Jahr habe ich mich entschieden, das Wald-Tier-Leitmotiv beizubehalten und habe Sikahirsche gezeichnet, die auf das Fimenlogo blicken.

 

 

zurück

0 Kommentare

Laptoptaschen für die Lehrer der Future Leaders Academy in Lamin

Die Lehrer der Future Leaders Academy haben sich sehr über die gespendeten Laptoptaschen gefreut. Zukünftig können sie ihre Lehrunterlagen und Papiere leichter transportieren.

 

 

zurück

0 Kommentare

Rollstühle und Anti-Dekubitus-Matratzen

Die Rollstühle und Anti-Dekubitus-Matratzen haben wir Caring 4 Mobility The Gambia übergeben.
Sie stellen medizinisches Equipment für (vorübergehend) behinderte/bewegungseingeschränkte Personen in Gambia zur Verfügung. Sie legen auch großes Augenmerk darauf, dass das zur Verfügung gestellte Gerät den physischen Anforderungen der Patienten möglichst gerecht wird.
Hier ist mehr Info: https://www.caring4mobility.com/
Wenn ihr Gehhilfen, Rollstühle usw. habt und sie nicht mehr benötigt, könnt ihr sie sehr gerne an uns spenden.
In Gambia werden sie dringend benötigt.

 

zurück

0 Kommentare

Schulmaterial für die Future Leaders Academy in Lamin

 

Die Schuldirektorin singt mit den Schülern der Future Leaders Academy of Education Excellence Gambia.

 

zurück

0 Kommentare

Verteilung von Schulmaterial

Während unseres Aufenthalts in Gambia haben wir eine neu gegründete Schule, die Future Leaders Academy of Education Excellence, in Lamin besucht und euer gespendetes Schulmaterial dorthin gebracht.

Alle waren überglücklich, das meiste wurde gleichmäßig unter den Schülern verteilt. Andere Dinge werden während des Unterrichts in der Schule verwendet.

 

Ich werde bald ein paar Videos hinzufügen.

 

zurück

0 Kommentare

Update 11: Baustelle - Katastrophe in Gambia

Unsere Freiwilligen arbeiten in ihrer Freizeit, also hauptsächlich am Wochenende. Letzten Sonntag war es ihnen nicht möglich, weiterzumachen. Aber wir sind selbst auf die Baustelle gegangen und haben den Fortschritt kontrolliert.

Sie planen, die Arbeit am kommenden Wochenende wieder aufzunehmen. Baumaterial liegt bereits im Lager und wartet auf seinen Einsatz.

In Kürze wird mit den Vorbereitungen für die Dachkonstruktion begonnen.

 

Wir sind für die großartige Unterstützung von allen Seiten sehr dankbar.


Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Firmen Weihnachtskarten 2021

Central National Europe hat 500 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben.

Das Geld hilft uns beim Wiederaufbau des während des Sturmes zerstörten Hauses. Der Vater der Familie starb in dem Unwetter, die Mutter wurde verletzt und sie und die Kinder sind obdachlos und haben alles verloren. (Siehe News Updates auf unserer Homepage)

 

 

Ich habe alle sieben Füchse in Aquarell selbst gemalt und dann so zusammengesetzt, dass es aussieht, als würden sie mit den Produkten der Firma interagieren.

 

zurück

0 Kommentare

Update 10: Baustelle - Katastrophe in Gambia

Unsere Freiwilligen arbeiten in ihrer Freizeit, also vorwiegend am Wochenende. Dadurch sparen wir Kosten für Arbeiter und die Spenden können in die Materialbeschaffung fließen.
Wir sind für die großartige Unterstützung von allen Seiten sehr dankbar.


Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 9: Baustelle - Katastrophe in Gambia

Wie alles begann... ein Video.

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 8: Baustelle - Katastrophe in Gambia

Ein Teil der Mauern ist bereits errichtet.

Das Haus wird 3 Zimmer haben.

Bitte nicht von der Bautechnik  verwirren lassen. Unter den Mauern befindet sich ein Fundament aus Bewehrungsstäben und Beton. Der Betonboden wird später hinzugefügt.
Das ist die Bauweise in Gambia.

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 7: Baustelle - Katastrophe in Gambia

 

Die Regenzeit ist endlich vorbei.

Wir haben noch  Sand für den Fundamentbau liefern lassen.

Derzeit läuft es etwas langsam, da es an Freiwilligen fehlt, die beim Wiederaufbau helfen. Wir hoffen, so schnell wie möglich weitere Arbeitskräfte zu finden.

 

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Seecontainer in Gambia angekommen

Nach 4 Monaten ist unser Container endlich in Gambia angekommen. Wir konnten ihn aus dem Hafen frei bekommen und alles zu unserem Lager transportieren, bis wir persönlich vor Ort sind und alles an die bedürftigen Familien verteilen können. Nur bestimmte Dinge werden von unseren lokalen Kontakten/Mitgliedern auf unsere Anweisung bereits vorher zur Verfügung gestellt/verteilt.

Nichts scheint zu fehlen oder beschädigt zu sein, nur die Verpackung hat etwas gelitten. Genaueres werden wir aber sehen, wenn wir das nächste Mal in Gambia sind. Leider mussten wir (ua. aufgrund der neuen Regierung und deren Vorschriften) diesmal Zoll und Transport bezahlen, daher hoffe ich, dieses Jahr viele Weihnachtskarten zu verkaufen, um die Kosten decken zu können.

 

zurück

0 Kommentare

Update 6: Baustelle - Katastrophe in Gambia

Zur Zeit ist ein Vorankommen auf der Baustelle nicht so leicht möglich, da das Wetter fast permanent schlecht ist.

 

Am Freitag gegen 23.30 Uhr wurde Gambia erneut von einem Sturm getroffen.

 

Eine Frau in der Nachbarschaft wurde von einem herumfliegenden Trümmerlteil (mutmaßlich ein Tor) im Gesicht getroffen und getötet.

 

Der Sturm hat auch die Entbindungsstation von Fass Njaga Choi zerstört. Diese wurde vom VDC und einer Wohltätigkeitsorganisation namens HELPING CHARITY gebaut.

Zum Zeitpunkt des Sturms waren 2 Frauen in der Station. Eine Geburt verlief problemlos und Mutter und Kind konnten entlassen werden, aber der andere wurde an einen anderen Ort verlegt, da das Dach vollkommen undicht war. Aus einigen Deckenpaneelen aus Kartonlief das Regenwasser in Strömen auf die Betten und den gesamten Boden der Station.

Die Station betreut 19 angrenzende Dörfer, daher muss das Dach rasch repariert werden - wie so viele andere Gebäude auch.

 

 

Der Nachbar, der die Witwe und die Kinder aufgenommen hat, hat nun auch (teilweise) kein Dach mehr - siehe Bilder.

 

Eine gute Nachricht noch am Ende: Ein anderer Nachbar hat der Familie noch 5 Sack Zement gespendet. 

 

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 5: Fortschritt Baustelle - Katastrophe in Gambia

Dank eurer Spenden konnten wir bereits anfangen:

Baustart war am 26 Juli 2021. Aufgrund von teilweise starken Regenfällen mit lokalen Überflutungen, kann nicht durchgehend gearbeitet werden. 
Aktuell werden noch immer händisch Ziegel produziert. 
Hier wieder aktuelle Fotos.

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 4: Fortschritt Baustelle - Katastrophe in Gambia

Dank eurer Spenden konnten wir bereits anfangen:

Baustart war bereits letzten Montag.
Aufgrund von teilweise starken Regenfällen mit lokalen Überflutungen, kann nicht durchgehend gearbeitet werden. 
Aktuell werden noch immer händisch Ziegel produziert. 
Hier zwei Fotos von Sonntag.

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Seecontainer - aktuelle Position

Unser Container befindet sich bereits auf einem Containerschiff nahe der Küste Westafrikas, nachdem er in Las Palmas umgeladen wurde.

 

Die aktuelle Position von MSC SANTHYA ist in Westafrika (Koordinaten 13.9211 N / 17.41457 W) vor 27 Stunden von AIS gemeldet. Das Schiff ist auf dem Weg zum Hafen von Conakry, Guinea, fährt mit einer Geschwindigkeit von 14,4 Knoten und wird dort voraussichtlich am 3. August um 15:00 Uhr eintreffen.

 

 

 

Das Schiff MSC SANTHYA (IMO: 8913411, MMSI 355363000) ist ein Containerschiff aus dem Jahr 1991 (30 Jahre alt) und fährt derzeit unter der Flagge von Panama.

 

Hoffen wir, dass alles glatt geht, denn es gibt Berichte über einen kaputten Ladekran im Hafen von Banjul.

 

Bildnachweis: miranda reiffers te loo

 

zurück

0 Kommentare

Update 3: Fortschritt Baustelle - Katastrophe in Gambia

Dank eurer Spenden konnten wir bereits anfangen:

Baustart war bereits gestern.
Mit der ersten Ladung Sand und Zement wurden bereits in einer speziellen Form von Hand einige Ziegel hergestellt. Diese müssen nun trocknen, bevor sie weiterverwendet werden können. Inzwischen können die Reste des alten Hauses abgerissen und sonstige notwendige Arbeiten begonnen werden.
Die Helfer vor Ort waren mit großem Enthusiasmus stundenlang im Einsatz.

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update 2: Dringende Hilfe: Katastrophe in Gambia

Dank eurer Spenden konnten wir bereits anfangen:

Eine erste Lieferung Sand, Stahl und Zement sind bereits gestern eingetroffen. Damit nichts entwendet werden kann, lagert alles (bis auf den Sand) beim Nachbarn und wartet auf seinen Einsatz.
Es gab einen Aufruf in der Nachbarschaft, damit möglichst viele kommen und mit den Bauarbeiten helfen. Geplant ist der Baustart bereits heute.

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Update: Dringende Hilfe: Katastrophe in Gambia

Wir haben mit der Witwe, Fatou D., und dem Nachbarn, der die obdachlose Familie aufgenommen hat, gesprochen.

Ihr Mann hatte zuerst die Kinder gerettet und versuchte schließlich mit seiner Frau das Haus zu verlassen. Da stürzte das Haus ein. Seine Beine waren von den Gebäudeteilen, die auf ihn gefallen waren, total zertrümmert und sein Blutverlust war zu stark, um ihn zu retten. Auch seine Frau hatte ein massives Stück Mauer auf der Brust und konnte sich nicht bewegen. Nur die Kinder konnten zu den Nachbarn rennen und um Hilfe rufen. Und, wie wir bereits erzählt haben, hatte sie niemand gehört.

 

Die Verletzungen von Fatou wurden behandelt, aber sie erlitt nach der Katastrophe natürlich auch einen schweren Schock.

Derzeit wohnen sie bei besagtem Nachbarn, der uns sagte, dass er nicht weiter wisse. Bisher hat niemand geholfen und die Familie kann nirgendwo hin. Und das hätte sich auch in naher Zukunft nicht geändert. Sie steckten in dieser Situation fest und waren komplett auf sich gestellt.

 

Sie waren so überwältigt und erleichtert, als wir ihnen sagten, dass wir ihnen mit euren Spenden beim Wiederaufbau des Hauses helfen würden.

Der Nachbar sagte, er werde Leute für die Baustelle organisieren. Wir senden das Material. Diesmal wird das Haus mit Zementziegeln gebaut, da die Lehmhäuser nicht solide und sicher sind.

 

Außerdem wird es Video-/Foto-Updates über den Fortschritt geben.

 

In der Zwischenzeit sende ich euch den aufrichtigen Dank der Witwe, der Kinder und des Nachbarn.

 

 

 

Ein Haus zu bauen ist nicht billig, selbst in Gambia.

Wir brauchen bitte weiterhin eure Unterstützung.

 

 

Bitte spendet:

 

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Dringende Hilfe: Katastrophe in Gambia

Ein Sturm in Gambia hat über Nacht  mehr als 10 Menschen getötet, teilte die National Disaster Management Agency am Donnerstag mit.

„Die Northbank region wurde schwer getroffen … Wir haben mindestens neun Todesfälle [dort] und zumindest einen in der Westküstenregion verzeichnet“, sagte der Leiter der Agency, Sanna Dahaba, gegenüber Reportern. (Stand Donnerstagfrüh... inzwischen gibt es mehr Opfer)

Der Sturm begann am späten Mittwochabend, es waren mind. 3.140 Menschen betroffen und mehr als 1.531 sind obdachlos.
______________

 

Eines von so vielen Schicksalen aufgrund des Sturms in Gambia.
Das ist einem Freund von uns passiert: 

 

Das Haus seiner Familie stürzte wegen des Sturmes mitten in der Nacht ein. Der Vater brachte seine Frau und seine Kinder nach draußen, in dem Versuch, sie zu evakuieren. Dabei fiel ein großes Trümmerteil des Hauses auf ihn. Seine Frau und die Kinder konnten ihn nicht befreien. Also rannten sie zu den Nachbarhäusern, trommelten an die Türen und riefen um Hilfe. Aber da der Sturm so laut war und alle drinnen Schutz suchten und sich versteckten, glaubten die Nachbarn, dass der Lärm der Sturm sei. Die Familie verbrachte die ganze Nacht ungeschützt und weinend neben dem verletzten, eingeklemmten Vater. Erst am nächsten Morgen fanden die Nachbarn sie und riefen um Hilfe. Der Vater wurde aufgrund der schweren Verletzungen in eine der Hauptkliniken in der Hauptstadt Banjul transportiert. 

Tragischerweise konnte der Vater unseres Freundes, der in der Sturmnacht von Trümmern seines Hauses verschüttet worden war, im Spital nicht gerettet werden und ist seinen Verletzungen erlegen.

 

Auf dem Foto ist sind die Überreste des Hauses zu sehen, man kann das gesamte Ausmaß erahnen.

 

Die Familie steht vor dem Nichts.

 

 

Wir möchten der Familie helfen. 

Vielleicht finden sich auch unter euch ein paar, die unterstützen möchten?

 

Hier unser Vereinsspendenkonto.

 

Verwendungszweck: Sturmopfer

SPENDENKONTO

IBAN: AT 31 3209 2000 0281 1289

BIC: RLNWATWWGAE

 

 

 

Bitte unterstützt uns bei unserer Arbeit!

 

zurück

0 Kommentare

Seecontainer

 

Endlich sind wir mit dem Laden unseres nächsten Containers fertig.

Wir haben ein paar Tage gebraucht, um alles zu sortieren, zu beschriften, zu transportieren und zu lagern.

Die Ladeliste enthält verschiedene Dinge, von Erste-Hilfe-Material, über Schulmaterial, Spielzeug, Wasserpumpe, Bewässerung, Nähmaschinen, Haushaltsartikel, Möbel, Lichtschutz, Kopierer, Computer, Drucker, diverse Taschen (Büro/Laptop, Schule etc.) , Kleidung, Rollstühle, Matratzen für Bettlägerige, Kinderfahrräder, Schreibtische etc.

 

 

zurück

0 Kommentare

Wandfarbe, Hubwagen, Geschirr, Töpfe, Besteck, etc.

Vielen Dank an Herrn Bugkel / Bugkel GmbH  für die Spende von ungiftiger Innenwandfarbe, Abtönfarbe, einen Hubwagen, Geschirr, Töpfe, Besteck, einen Toaster etc. und für den Transport der Nähmaschinen und des Fahrrades. Ihre Unterstützung wird von uns hoch geschätzt!

 

zurück

0 Kommentare

Schulmaterial

Tanja Gutenthaler hat uns eine Lederschultasche, viele Scheren (Zickzackscheren usw.) und Stifte gespendet.


Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

Wir sammeln Buntstifte, Bleistifte, Radiergummis, Linealer, Spitzer, Federschachteln, Schultaschen etc.
Bitte keine Stifte (Kugelschreiber, Filzstifte usw.) spenden, die rasch leer werden oder austrocken.

Es gibt in Gambia kein Müll-Management und wir wollen nicht, dass kaputte Dinge im Busch landen. Danke :)

 

zurück

0 Kommentare

Reis für junge Witwe mit Kindern

In Zusammenarbeit mit Goal for the Gambia:

50 kg Reis für eine junge Witwe mit kleinen Kindern.

 

Ein Nachbar eines Mitarbeiters von Goal for the Gambia ist im Februar sehr plötzlich und unerwartet verstorben und hinterließ eine junge Mutter mit kleinen Kindern, "...die ohne ihn am Boden zerstört ist und Angst vor der Zukunft hat. Es war unangemessen, ein Foto zu machen. Sie weinte viel, war aber sehr dankbar für den Reis.
Sie ist völlig ratlos, wie sie nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes zurechtkommt, und als sie diesen Reis erhielt, fühlte sie sich etwas wohler, weil sie wusste, dass sie ihre Familie ernähren konnte. Der Mitarbeiter, der sie kennt, behält sie im Auge und versucht zusammen mit anderen Nachbarn, sie durch diese sehr dunklen Zeiten zu bringen."


Vielen Dank an Helga Metzler für die Geldspende, die dieser Familie sehr geholfen hat!

 

zurück

0 Kommentare

The Gambia Horse and Donkey Trust

Es gibt immer einen Weg, um eine Organisation zu unterstützen. Da unsere Spendengelder sehr gering und Zweckgebunden sind, habe ich mich entschieden, ein Bild für den Gambia Horse and Donkey Trust zu malen, um die Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Das Bild kann zB für Weihnachtskarten verwendet, gedruckt, versteigert oä und damit Geld generiert werden.

 

Wir suchen auch (gebrauchtes) Zaumzeug und Halfter, va. Größe für Pony/Esel bzw. Kleinpferde - max. 4-4,5 Zoll (10-11,5 cm). In Gambia werden leider noch immer veraltete Metallvarianten verwendet, die schwere Zungenverletzungen usw. verursachen. Außerdem Hundeboxen (groß, mittel) etc.


 

zurück

0 Kommentare

Nähmaschinen & Kinderfahrrad

Vielen Dank an Fr. DI Pia Anna Buxbaum für die Spende von 2 Industrienähmaschinen inklusive Tischen, eine davon wahlweise mit Strom oder Fußpedalantrieb, die andere mit Fußpedal, also ideal für Gebiete ohne (zuverlässige) Stromversorgung. Diese Nähmaschinen können zumindest 2 Einkommen generieren und damit auch 2 Familien unterstützen.
Das Kinderfahrrad, welches sie uns auch gespendet hat, ist ideal ua. für den Schulweg, da es keine Schulbusse gibt.

 

zurück

0 Kommentare

Sachspende

Vielen Dank für einen kleinen Fernseher, ein Seniorenhandy und Kopfhörer. Beides werden wir voraussichtlich für ältere oder gehandicapte Personen verwenden werden.

 

zurück

0 Kommentare

GAMBIAid auf Amazon Smile

Wenn Sie auf smile.amazon.de einkaufen, spendet Amazon an GAMBIaid. Unterstützen Sie uns bei jedem Einkauf ohne zusätzlich Geld auszugeben.

 

zurück

0 Kommentare

Firmen-Weihnachtskarten

Central National Europe hat 600 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben.

Mit dem Geld ist es uns möglich, einen Teil der Kosten für das Spendenlager, welches leider nicht mehr kostenlos ist, zu decken.

 

 

zurück

0 Kommentare

Weihnachtskarten

Für die diesjährigen Weihnachtskarten für den guten Zweck, habe ich extra ein Rentier gemalt. Die fertigen Kartenentwürfe seht ihr demnächst.

 

 

zurück

0 Kommentare

Schulmaterial

Margrit Windisch hat uns ein Paket mit vielen Stiften und Heften geschickt.


Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

Wir sammeln Buntstifte, Bleistifte, Radiergummis, Linealer, Spitzer, Federschachteln, Schultaschen etc.
Bitte keine Stifte (Kugelschreiber, Filzstifte usw.) spenden, die rasch leer werden oder austrocken.

Es gibt in Gambia kein Müll-Management und wir wollen nicht, dass kaputte Dinge im Busch landen. Danke :)

 

zurück

0 Kommentare

Schulmaterial

Elisabeth Klammer hat uns ein Paket mit vielen Stiften, Linealen, Scheren usw. geschickt.


Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

zurück

0 Kommentare

Solar-Wasserpumpe

Hier ein weiteres Beispiel, weshalb eine lokale Wasserversorgung so wichtig ist. Aufgrund von kürzeren Wegen können solche schlimmen Aktionen eher verhindert werden, da man ohne größeren Aufwand die Strecke mehrfach mit geringerer Ladung zurücklegen kann.
Man muss auch dazu sagen, dass dieser Unfall ein extremes Beispiel ist und zum Glück eher ein Einzelfall. Die Tierbesitzer sind normalerweise am Wohl ihrer Tiere interessiert und holen sich bei Bedarf auch Hilfe zB vom Gambia Horse and Donkey Trust. Aber eine Entlastung von Mensch und Tier stellt eine regionale Wasserversorgung in jedem Fall dar.

Der Unfall ist im benachbarten Senegal bei Touba passiert. Der dazukommende Autofahrer und seine Mitinsaßen haben geholfen. Er kommentiert das ua. damit, dass der Kutscher den Esel so umbringt und dass das nicht normal ist. Hoffentlich hat der Fahrer des Karrens etwas daraus gelernt.

Bitte unterstützt unser Projekt "Wartungsfreie Solarwasserpumpe"

 

zurück

0 Kommentare

Schulprojekt in Deutschland

Vor einigen Wochen wurden wir von Valerie und Elias, Schüler des Gynasiums Oesede in Georgsmarienhütte, Deutschland, kontaktiert.
Sie wollten im Zuge eines Erdkundeprojektes unsere Organisation und unser Wasserprojekt vorstellen.

Wir haben uns natürlich sehr darüber gefreut.

 

Hier seht ihr nun das Ergebnis ihrer Bemühungen, auf das sie sehr stolz sein können: https://everyone-needs-water.jimdosite.com/


Es wurde sogar ein Video produziert: https://youtu.be/p_LRUJDVQvo

Vielen Dank nochmals für eure Unterstützung und die viele Mühe!

 

(Bild: https://gymnasium-oesede.de)

 

zurück

0 Kommentare

Spenden an Familien

In Zusammenarbeit mit Goal for the Gambia konnten wir 2 Familien mit jeweils 50 kg Reis unterstützen. Vielen Dank an Helga Metzler für die Spende!

 

zurück

0 Kommentare

Transport nach Gambia

Nachdem wir erfahren hatten, dass die Grenzen zumindest für Gütertransporte wieder geöffnet worden sind, haben wir einen Teil unserer privaten Spenden auf den Weg nach Gambia gebracht.

Einen Container können wir vorerst nicht schicken, da wir dafür vor Ort sein müssen, damit die Spenden richtig verwendet und verteilt werden.
Wir haben aber einen selbst finanzierten VW 70 D Kastenwagen mit Betten und Matratzen losgeschickt.
Das Auto wird ein "Commercial Car" oder wie es manche in Europa nennen: ein Busch-Taxi. Damit kann eine Familie, deren Vater (=Ernährer) verstorben ist, Geld verdienen, da ein Sohn alt genug ist, den Wagen zu lenken.
Die Betten-Teile und Matratzen sind groß genug, sodass sie auf der Reise nicht "verschwinden" können und der Wert ist auch nicht so hoch, dass es sich lohnen würde.
Der Wagen ist inzwischen verladen worden und auf dem Weg nach Antwerpen.
Außerdem haben wir noch unter anderem einen Hochdruckreiniger gesendet, damit wird eine einfache Autowäsche gegründet und einer weiteren Familie ein Zuverdienst ermöglicht.
Wie gesagt, das haben wir selbst finanziert. Die anderen Spenden sind vorläufig noch im Spendenlager und warten noch einen Transport nach der Aufhebung von Reisebeschränkungen usw.

 

zurück

0 Kommentare

Spendensammlung Solar-Wasserpumpe

Update zu Solar-Brunnen-Spendensammlung.
Nachdem es zu einigen Problemen mit der deutschen Spendenplattform betterplace.org gekommen ist, bitten wir um Spenden direkt auf unser Spendenkonto.

 

Ganz kurze Zusammenfassung der Ereignisse:

Da betterplace.org, wie schon gesagt, eine deutsche Plattform ist, hatten wir große Schwierigkeiten eine Auszahlung der gesammelten Spenden erwirken, die zuvor immer problemlos erfolgt,  plötzlich aber nicht mehr möglich war. Außerdem wurde unser Spenden-Sammel-Auftritt auf der betterplace Homepage gesperrt.
In Deutschland ist es verhältnismäßig einfach einen Spendenbegünstigungsbescheid zu erhalten. In Österreich muss man einen Wirtschaftsprüfer (Kosten pro Jahr mindestens EUR 5.000,00) die Vereinsbücher prüfen lassen, dies beim Finanzamt einreichen und dann nach ewigem Warten bekommt man dann diesen Bescheid. Diese finanziellen Mittel hat unser kleiner Verein nicht und wir stehen noch immer hinter unserer Aussage, dass 100% aller Spenden in die Projekte in Gambia gehen sollen.

Ich konnte nun nach einigem Hin- und Her beim Finanzamt eine Bescheinigung über unsere Gemeinnützigkeit erwirken (Wartefrist ca. 7 Monate), indem ich dort sämtliche gewünschten Informationen vorweisen konnte.

Das hat betterplace zum Glück anerkannt und nach 2 weiteren Monaten wurde der restliche Betrag, leider abzüglich Bearbeitungsspesen und Bankspesen, auf unser Spendenkonto überwiesen.
(Auch deshalb wäre eine Direktüberweisung besser, weil keine Plattform mitschneiden kann, sondern alles ankommt)

Als sich nun endlich ein Ende mit dem Spendenauszahlungschaos abzeichnete, kam uns Corona dazwischen und es kommt leider zu weiteren Verzögerungen. Wir können nun nicht wie geplant einen Container senden bzw. nach Gambia reisen und den Brunnen bauen. Der Plan steht aber nach wie vor und wird auch zuverlässig umgesetzt. Wir hoffen, dass es sich mit unseren Mitteln ausgehen wird, da 1. das Spendenziel noch immer nicht erreicht ist und wir 2. auch Lagerkosten haben, die sich durch die vielen Verzögerungen ansammeln. Diese Kosten werden allerdings nicht mit für den Brunnen bestimmten Spenden gedeckt, sondern durch separate Einnahmen. Spenden für die Wasserpumpe werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet! Wir hoffen, dass wir inzwischen finanziell durchhalten.
Es fehlen uns noch knapp EUR 1.700,00 für die Turmkonstruktion, die wir duch die Sperrung der Plattform nicht sammeln konnten.

Wir hoffen sehr, dass es demnächst wieder positive Meldungen gibt, bis dahin sind wir über jede Spende für die Umsetzung des Projektes dankbar.


Herzlichen Dank an alle!

 

zurück

0 Kommentare

Schulmaterial

Uns hat ein Paket von Frau Barbara Hassler mit vielen Stiften und einem Hello Kitty Federpenal erreicht.


Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

zurück

0 Kommentare

Firmen-Weihnachtskarten

Central National Europe hat 440 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben.

Mit dem Geld ist es uns möglich, einen Teil der Kosten für das Spendenlager, welches leider nicht mehr kostenlos ist, zu decken.

 

 

zurück

0 Kommentare

Schulmaterial

Barbara Nemecek hat uns ein Paket mit vielen Stiften geschickt.


Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

zurück

0 Kommentare

Großer Spendentransport

Heute haben wir eine größere Menge unterschiedlicher Spenden in unser Lager gebracht:

Central National hat uns wieder gut erhaltene Schreibtische, Computer und Bildschirme und auch den Transport (vielen Dank an Josef) gespendet.

Außerdem hat Thomas Cook trotz ihrer schwierigen Situation wieder an uns gedacht und nach ihrer Büroräumung allerlei nützliche Dinge vorbei gebracht.
viele Schachteln Büromaterial (Locher, Lineale, Stifte, Hefter, etc.), Rucksack-Beutel, uvm.

Herzlichen Dank an alle!

 

zurück

0 Kommentare

Noch mehr Schulmaterial

Stefanie Anna hat uns ein Paket mit vielen Stiften gesendet. Und schon alles perfekt sortiert :)


Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

zurück

0 Kommentare

Spende von der "Volksschule im Farbengarten" aus Allhartsberg

Wir haben Riesen-Sendung gesammeltes Schulmaterial der Volksschule Farbengarten aus Allhartsberg erhalten.

Die Sachen werden den Kindern in Gambia sicher viel Freude bereiten.


Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

zurück

0 Kommentare

Eine weitere Schulsachen-Spende

Uns hat wieder ein Paket mit vielen Stiften erreicht, leider ohne Absender.


Vielen Dank an unbekannt!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

zurück

0 Kommentare

Stifte für Mosambik

Wir haben Ende April eine große Sendung mit Buntstiften, Bleistiften, Spitzern und Radiergummies von Stifte stiften bekommen.
Warum nur diese Schulsachen? Einerseits verursachen sie etwas weniger Abfall als Filzsstifte, Kugelschreiber usw. die irgendwann leer sind oder austrocknen und dann einfach irgendwo entsorgt werden, andererseits war GAMBIAid ein wenig auf "Abwegen" und das Ziel der Stifte war diesmal nicht Gambia:

Einen Teil dieser Stifte stiften Sendung habe ich diesmal nämlich nach Mosambik mitgenommen und dort (als Überraschung) einer Schule übergeben. Da wir leider keinen Container dorthin schicken konnten, mussten die Sachen im Fluggepäck reisen und daher konnte nicht so viel mitgebracht werden. Aber einige Kilo Schulmaterial waren natürlich besser als nichts. Und ich habe auch versucht anderen Reisenden zu zeigen, dass jede noch so kleine Aktion hilft und ich hoffe, damit einen Impuls für weitere Aktionen gesetzt zu haben.
Natürlich setzte auch der Schuldirektor in Ponta d'Ouro (Ponta do Ouro), Mosambik, große Hoffnungen in zukünftige Unterstützung. Da wir uns aber auf unsere Hilfsregionen in Gambia konzentrieren müssen, konnte ich ihm das so leider nicht zusagen, habe aber versprochen, andere Reisende anzuregen, etwas mitzubringen.
Die Schule heißt Escola Primária Completa Ponta d'Ouro, ist also eine Volksschule, wobei auch bis zu ca. 13-Jährige den Unterricht besuchen. Sie hat über 1000 Schüler und wird aufgrund beschränkter Kapazitäten (Platz, Lehrer und Mittel) im Zweischichtbetrieb geführt.
Es wird neben Portugiesisch ua. auch Englisch als Fremdsprache unterrichtet.


Die Spenden wurden natürlich mit großer Freude angenommen und der Schuldirektor richtet allen Stifte-Stiftern seinen Dank aus.

Die restlichen Stifte aus der Sendung kommen natürlich in unseren nächsten Container nach Gambia.

 

 

zurück

0 Kommentare

Schulsachen-Spende

Leonie Rudelsdorfer hat uns ein Paket mit vielen Stiften gesendet.
Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

 

zurück

0 Kommentare

Ricoh Drucker Spende

Wir haben wieder fast neuwertige Drucker von Ricoh gespendet bekommen, darunter auch ein großer Multifunktionskopierer.

Heute wurden die Geräte kostenlos von einer Spedition in unser Lager geliefert.
Vielen Dank auch an Herrn Machowetz für die großartige Organisation und Unterstützung!

 

zurück

0 Kommentare

Schulsachen-Spende

Susanne Unterkofler hat uns ein Paket mit einer wunderschönen Schultasche und einigen Federpennalen voll mit vielen Stiften gesendet.
Vielen Dank!

 

GAMBIAid ist ein Partner von stifte-stiften.de

 

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

 

zurück

0 Kommentare

Bekleidungsspenden

Sandra Ramharter hat uns viele große Pakete mit neuwertiger Bekleidung und Schuhen gebracht.
Sie unterstützt und großartig in vielen Bereichen.
Vielen Dank!

 

 

 

 

zurück

0 Kommentare

Firmen-Weihnachtskarten

Central National Europe hat 612 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben.

Mit dem Geld ist es uns möglich, Kosten für das neue Spendenlager, welches leider nicht mehr kostenlos ist, zu decken.

 

 

zurück

0 Kommentare

Spende von EET Österreich

Wir haben ein Paket von EET Österreich mit Bastel- und Schulsachen erhalten. Leider war kein genauer Absender zu finden.

 

Herzlichen Dank für die Spende!

 

Wir sind der österreichische Partner von "Stifte stiften" Deutschland.

http://stifte-stiften.de/gambia-stifte-ueberwinden-grenzen/

http://stifte-stiften.de/reiseexperten-schicken-stifte-geschaeftsreise/

 

zurück

0 Kommentare

Spende von Thomas Cook Austria

Der Reiseveranstalter Thomas Cook hat uns 300 Kugelschreiber für Schüler in Gambia geschickt.

 

Vielen Dank!

 

Wir sind der österreichische Partner von "Stifte stiften" Deutschland.

http://stifte-stiften.de/gambia-stifte-ueberwinden-grenzen/

http://stifte-stiften.de/reiseexperten-schicken-stifte-geschaeftsreise/

 

zurück

0 Kommentare

Firmen-Weihnachtskarten

Central National Europe hat 765 speziell gefertigte Weihnachtskarten erworben. Ich habe sie gemäß der Corporate Identity (Farbe, Logo etc.) designt.

Mit dem Geld ist es uns möglich, Kosten für dringend benötigte Dinge wie Druckerpatronen, Erste-Hilfe-Material, Beleuchtungssysteme, Transportkosten etc. zu decken.

 

 

zurück

0 Kommentare

Stifte-Spende

Heute haben wir eine Schachtel voller Stifte von Brigitte Taschner für die Kids in Gambia bekommen.

 

Vielen Dank!

 

Wir sind der österreichische Partner von "Stifte stiften" Deutschland.

http://stifte-stiften.de/gambia-stifte-ueberwinden-grenzen/

 

zurück

0 Kommentare

News aus Gambia

Eines unserer Vereinsmitglieder ist zur Zeit vorort in Gambia um einige Sachspenden (Medikamente, Kleidung etc.) zu verteilen und diverse Projekte voranzutreiben:

 

Unser privat-finanziertes Bauvorhaben muss weiter umgesetzt werden.

Es muss auch eine Firma gefunden werden, die den Turm für die Solar-Wasserpumpe bauen kann.

Die Konstruktionspläne dafür wurden außerdem Direktor Momodou Kanyi übergeben, damit er auch mögliche Firmen kontaktieren kann und alles entsprechend mit den Dorfältesten, dem Bürgermeister und den anderen Bewohnern von Wassu besprechen kann. Er hat auch zwei dringend benötigte Druckertoner erhalten.


Zur Zeit erholt er sich noch von einem schweren Eingriff im Bauchraum vor drei Wochen. Er hat 18 kg verloren und man erkennt ihn kaum wieder. Wir wünschen ihm baldige Besserung!

 

Vielen Dank natürlich auch wieder an unseren Sponsor Brussels Airlines für das Humanitarian Fare Ticket!

 

zurück

0 Kommentare

100 % finanziert!!!

Heute haben wir eine Spende in der Höhe von

EUR 1620.00

von einer komplett fremden Person erhalten, die an unser Projekt glaubt.

 

Vielen, vielen Dank, Anita H. aus der Schweiz!

 

 

Das bedeutet, eine wartungsfreie Solarwasserpumpe ist komplett finanziert!

 

 

Nächste Schritte sind: den Produzenten der Wasserpumpen kontaktieren, die Turmkonstruktion und Wassertanks finanzieren sowie einen Sponsor für einen Container finden.

 

Ich halte euch auf dem Laufenden.

 

 

zurück

0 Kommentare

Pflanzenbörse für den guten Zweck

Dieses Jahr haben wir einen kleinen Flohmarkt mit selbst gezogenen, zum Teil exotischen Pflanzen veranstaltet.

 

 







Es gab unter anderem:

 

·        Rote und gelbe Ei- bzw. Datteltomaten

 ·       Topinambur

·        Katzenminze

·        Sonnenblumen

·        Küchenmalve

·        Tradescantia zebrina (Zebrakraut)

·        Blutampfer

 ·       Wurzel-Petersilie

·        Vogelmiere

·        Brennnessel (auf Wunsch)

·        Bananenpflanzen

·        Ananas-Pflanzen

·        Ingwer-Pflanzen

·        Ringelblumen

·        Mutterkraut

und vieles mehr.

 


Insgesamt sind dabei 222,-- Euro für das Wasserpumpenprojekt zusammengekommen.

 

Vielen Dank!


Dass Exoten wie Banane und Ananas bei uns in Österreich sogar Früchte tragen, zeigen meine Fotos unten.

 

 

 

Zur Erinnerung dafür sammeln wir Spenden:

https://www.gambiaid.com/deutsch/spenden/

 

zurück

0 Kommentare

Christoph Rombach's Besuch in Wassu

Christoph Rombach ist mittlerweile auch durch Gambia geradelt und hat Direktor Momodou Kanyi und die High School sowie die Elementary School besucht. Ihre Übernachtung im Zelt auf dem Schulgelände war für die Kinder eine Sensation. Momodou zeigte Christoph noch einen Teil unserer Spenden an die Schule und klärte ihn über die Situation vor Ort auf.

 

Original-Artikel unter dem Link:

 https://radelnfuerraeder.wordpress.com/2016/12/03/the-gambia/

 

 

VIELEN DANK FÜR DEN BERICHT UND DIE FOTOS!

 

Um zu den Bildern der Schule zu gelangen, bitte den GAMBIAid-Artikel vollständig öffnen. In der Vorschau ist nicht alles zu sehen.

 

Christoph's Bericht:

"Ausgeruht und erholt fuhren wir aus der Millionenstadt Dakar in Schlangenlinien durch den verstopften Verkehr, dauerhaft Feinstaub in der Lunge! Doch irgendwann waren wir draußen und plötzlich wieder in der Savanne Afrikas. An mächtigen Baobab-Bäumen vorbei und durch viele kleine und große Dörfer und Städte, Richtung Gambia.

 

dsc_2281
dsc_1747
dsc_1751
dsc_1761
Beim Wildcampen entdeckten wir, wie so oft , wieder viele neue kleine Gestalten.

 

dsc_1772
Auch wir wurden oft von verwunderten Afrikanern entdeckt, als wir uns morgens aus irgendeinem Gestrüpp wieder auf die Straße kämpfen. Fassungslose Blicke.

 

dsc_1780

 

Und dann waren wir an der Grenze zu Gambia. Ein bisschen quatschen hier und dort und schwuppdiwupp fuhren wir auf der herrlich ausgebauten Straße entlang des Gambiaflusses. Eine Straße erster Klasse, mit so gut wie keinem Verkehr. Selten trafen wir Motorräder oder Busse, Autos so gut wie nie. Vielmehr Menschen die zu Fuß, mit Fahrrädern oder Eselskarren unterwegs waren.

 

 

dsc_1779
dsc_1785
dsc_1859

 

 

Für das kleine Land Gambia hatten wir uns nicht viel vorgenommen, nur dass wir in Wassu (Kleinstadt) vorbeischauen wollten, da ich die Renovierung eines Trinkwasserbrunnens per Spende mitfinanziert habe und nun die Möglichkeit nutzen wollte die Situation mit eigenen Augen zu sehen.

Wir wurden herzlich vom Schulleiter der anliegenden Schule empfangen und über alle positiven und negativen Fakten aufgeklärt. Hoffentlich wird der Brunnen der Schule und den Bewohnern der Stadt eine sinnvolle Hilfe sein!

 

 

dsc_1803

 

In Wassu war leider auch für Hendrik Endstation. Er musste wegen einem wichtigen Treffen zurück nach Deutschland. Er war unser Französischcrack und der König der Gruppenkasse! Von Marokko bis nach Gambia, einmal durch die Sahara!

Vielen Dank für alles! Es reißt uns ein riesen Loch in unser Herz! Hendrik, es war eine sehr schöne Zeit mit Dir! Ab jetzt planken wir jedes mal 30 Sekunden länger im Gedenken an dich <3.

 

dsc_1811
Nun nur noch zu zweit, fuhren wir weiter auf den Straßen Gambias, wie zu erwarten gab es viel zu sehen!

dsc_1860
dsc_1844
dsc_1834
dsc_1847

 

Was uns ein wenig beunruhigte, war die aktuelle politische Situation in diesem Land. In Kürze standen Wahlen an und der amtierende Präsident erklärt öffentlich, dass er keine Opposition toleriert und ließ schon viele Andersdenkende verhaften. Auch Anspielungen Oppositionelle umzubringen, kommen aus seinem Munde.

Aus diesem Grund verließen wir Gambia einen Tag vor der Wahl.

Wir sahen am letzten Tag noch mehrfach die Wahlkampfleute des Präsidenten in kleinen Dörfern, die sehr aktiv und lautstark versuchten die Menschen auf ihre Seite zu ziehen. Leute von der Opposition, sahen wir nirgendswo.

 

Nun sind wir wieder im Senegal, 100 Kilometer vor Guinea, was unser nächstes Land sein wird.

Hier in Vélingara sammeln wir ein paar Tage Kraft für die weitere Reise und genießen dabei das etwas andere Leben in Afrika."

FOTOS VON WASSU:

 

zurück

0 Kommentare

So sieht der Aufbau einer solarbetriebenen wartungsfreien Wasserpumpe von Pumpmakers aus

Pumpmakers hat vor kurzem eine ihrer Wasserpumpen in Ndoki im Kamerun zusammengebaut.

So könnte es auch in Wassu, Gambia aussehen.

Bitte unterstützen Sie uns durch eine Spende.

 

Fotos von Pumpmakers.com

 

zurück

0 Kommentare

Spenden: Rollstühle, Equipment für bettlägerige Personen, Kleidung, Schuhe... und ein blinder Passagier.

Letztes Wochenende erhielten wir drei Rollstühle sowie Ausrüstung für bettlägerige Menschen von Pauline Ostermünchner und Kleidung + Schuhe (inklusive einiger warmer Sachen für Juma, falls er in Europa behandelt werden kann) von Familie Punzet.

 

Vielen Dank dafür!

 

 

Während wir das Auto beluden, hatte sich ein blinder Passagier eingeschlichen. Zum Glück hörte ich ein leises Geräusch, das mitten aus den ganzen Sachen kam. Als ich an einer Tasche zog, kam auf einmal eine kleine Katze zum Vorschein, die es sich schon für ein Nickerchen bequem gemacht hatte.

 

 

 

 

zurück

0 Kommentare

Laptop von netit für einen gehandicapten Schüler

Ibrahim Bah hatte als 10-Jähriger Meningitis. Die Krankheit hat seine Augen und sein Gehör geschädigt. Dennoch besucht er eine normale Schule und war auch immer unten den besten fünf Schülern seiner Klasse.

Sein Einsatz sollte gefördert und belohnt werden.

Um ihm das Lernen zu erleichten schickten wir ihm einen Second-Hand-Laptop gesponsert von netit.
Wie man an den Fotos sehen kann, nutzt er ihn bereits in der Schule.
Ibrahim und seine Familie möchten sich herzlich bei dem großzügigen Spender bedanken.

 

zurück

0 Kommentare

Sachspenden von FMS Logistics

Wir haben zwei Europaletten (22 Kartons) Aktentaschen/199 Stück und zwei Kartons mit Übermaß:

 

Inhalt Nr. 1

 

12 Weltkarten (einzeln in Rollen verpackt)

 

Inhalt Nr. 2

 

42 Weltkarten lose, je 10 in einer Verpackung,

36 Schreibsets und 15 LKW Modelle

 

von FMS erhalten.

 

Vielen Dank dafür!

 

(Fotos folgen)

 

 

zurück

0 Kommentare

Noch mehr Computer-Workstations, Bildschirme etc.

Wir haben 7 Computer, Bildschirme, einen Server etc. bekommen. Vielen Dank, CNE!

 

zurück

1 Kommentare

Solar-Schreibtischleuchten von IKEA - Report

Im letzten Container waren unter anderem auch 85 Solar-Schreibtischleuchten von IKEA.

Die Kinder lernen jeden Abend damit und es hilft Ihnen sehr im Alltag.

 

Durch diese Lampen konnten die Familien nun über 1 1/2 Jahre jede Woche je 50 Dalasi, das sind über einen Euro, pro Woche für Kerzen sparen. Viel Geld für sie. Außerdem wurde die Feuergefahr minimiert.
Sie sagen, dass die Lampen ihr Leben sehr erleichtern.

 

zurück

0 Kommentare

"Pumpmakers" unterstützt GAMBIAid

Vielen Dank Pumpmakers für die Spende und das Hinzufügen unseres Projektes zu eurer Homepage: https://pumpmakers.com/de/

Diese Firma produziert jene wartungsfreien Solar-Wasserpumpen, die wir aktuell versuchen für Wassu, Gambia,  zu finanzieren.

>>Gemeinsam mit einem Team von Ingenieuren und Konstrukteuren entwickelte Dietmar Stuck, ein international erfahrener Brunnenmeister und Gründer & CEO von Pumpmarkers, die weltweit erste

Do-it-Yourself Solarpumpe im Jahr 2010. Zum Einsatz kamen dabei modernste Technologien und ein nachhaltiges, patentiertes Konzept.

Das Ziel war klar: „Pumpmakers soll Millionen Menschen weltweit den Zugang zu sauberem

Trinkwasser und Arbeit ermöglichen. All jenen, die ihr eigenes Business gründen wollen, bietet unser

einzigartiges DIY-Konzept genau die Unterstützung, die sie benötigen. Gleichzeitig machen wir

Menschen unabhängiger – mit überlebensnotwendigem Wasser für Landwirtschaft, Tiere und für den Anbau von Getreide, Gemüse und Obst. Unser Konzept wirkt so gezielt der weltweiten Wasserknappheit und Armut entgegen,“ fasst Dietmar Stuck zusammen.<<

Das Video unten zeigt, wie diese Solar-Brunnen in Gambia helfen können!
Bitte unterstützen auch Sie unser Projekt, indem Sie auf einen der Spendenlinks auf der rechten Seite klicken.

 

 

zurück

0 Kommentare

"Stifte stiften" Lieferung

Gerade sind 4 Bananenschachteln mit Schulmaterial von "Stifte stiften" für unseren nächsten Container angekommen. Vielen Dank!!!

Bitte weiter fleißig sammeln, die Sachen werden den Kindern in Gambia viel Freude bereiten!

Spenden aus Österreich können direkt an unser Lager geschickt werden. (Ohne den Umweg über Deutschland)

 

 

zurück

0 Kommentare

GAMBIAid auf der IKEA Homepage

IKEA Vösendorf hat GAMBIAid offiziell zum Teil seines sozialen Engagements gemacht: http://www.ikea.com/at/de/store/voesendorf/people_planet_voesendorf#soziales
(unten)

Vielen Dank für die laufende Unterstützung!

 

zurück

0 Kommentare

Artikel von "Stifte stiften"

Unser Partner "Stifte stiften" hat einen großartigen und ausführlichen Artikel über Gambia und unsere Arbeit dort geschrieben:

http://www.stifte-stiften.de/gambia-stifte-ueberwinden-grenzen/

 

 

„Stiften stiften“ ist eine Aktion der 1-2-3 Kinderfonds Stiftung. Kinder, Erwachsene, Behörden und Unternehmen stiften gebrauchtes und neues Schulmaterial für Kinder in Afrika.

 

"Stifte stiften" hat uns bereits für unseren Container 2015 mit Schulmaterial versorgt.

 

Vielen Dank für die Unterstützung!

 

 

zurück

0 Kommentare

Das Paket mit Spenden ist bei den Niani Schulen in Wassu eingetroffen

Das Paket mit den Druckerpatronen usw. ist endlich in Wassu angekommen, wo es bereits sehnsüchtig erwartet wurde. Die Abschlusstests stehen bevor und die alten Toner waren bereits leer.

 

Direktor Momodou Kanyi (rechts) bedankt sich herzlich bei den Spendern!

 

PS: Auf dem Foto rechts sieht man das Büro des Direktors mit einem der gespendeten Schreibtischsessel, einem Bildschirm, einer Tastatur, einem der Drucker und Mondi Kopierpapier.

 

 

 

zurück

0 Kommentare

Noch mehr spenden von IKEA

Heute habe ich noch mehr Spenden von IKEA abgeholt:

 

25 Packungen MÅLA Farbstifte im Gesamtwert von EUR 100,00.

 

Wasserlösliche Farben; mit einem nassen Pinsel können Kinder eigene Farbtöne für ihre kreativen Meisterwerke mischen.

 

Jede Packung enthält 10 naturbelassene Kiefernvollholz-Stifte und einen Spitzer.

 

Vielen Dank für die erneute Unterstützung!

 

zurück

0 Kommentare

GSSAA Inter-School Athletics Heat - ERSTE ERGEBNISSE

Die Niani Upper and Senior Secondary School konnte den 9. Platz (von 50) erreichen.

Außerdem qualifizierten sich fünf Schüler sogar für die nationalen Meisterschaften nächsten Monat in Banjul.

 

Gratulation!

 

zurück

0 Kommentare